Nutzen für Kanzleien
Wie entsteht unternehmerischer Erfolg? Mit überschaubarem, wirtschaftlich vernünftigem Aufwand das Optimum erreichen.
Die Ressourcen Wissen und Weiterentwicklung entfalten eine besonders hohe Strahlkraft, wenn Sie folgende "Goldene Regeln" beachten:
- Vernünftige, wirtschaftliche Kostenstruktur: Sie investieren Ihre Mittel gezielt und kontrolliert. Vermeiden Sie unbedingt die Verschwendung von Geldern!
- Strategische Ausrichtung von Weiterbildung: Knüpfen Sie Aus- und Weiterbildung an Ihre Unternehmensziele. Profitieren Sie von Weiterbildung, die mehr bringt!
- Konsequente Transferförderung und Anwendungsbegleitung: „Nach der Schulung ist vor der Umsetzung!“ – sofort neu gelernte Inhalte für die Praxis nutzen!
- Weiterbildung als vitaler Wettbewerbsvorteil: Schneller lernen als die Konkurrenz - Erfolgreicher dank durchdachter und gut gemachter Weiterbildung!
- Auf der Lernkurve vorn: Etablieren Sie eine motivierende und nachhaltig wirkende Unternehmens- und Lernkultur – binden Sie Ihre Leistungsträger!
- Image-Gewinn: Überzeugen Sie Ihre Kunden, Geschäftspartner und interessante Bewerber – treten Sie auf als attraktiver Arbeitgeber!